Datenschutzrichtlinie
Einleitung
Willkommen auf der Datenschutzseite von FinanzVerstand101. Auf unserem Bildungsblog über Startup-Finanzierungen legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Diese Richtlinie beschreibt, wie wir Informationen sammeln, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Artikel zu Marktanalysen von Aktien und Anleihen, Bewertungen von Finanzinstrumenten und Strategien sowie Analysen der Technologien hinter Künstlicher Intelligenz lesen. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken zu.
1. Erfasste Informationen
1.1. Persönliche Informationen
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder Inhalte kommentieren, können wir persönliche Daten erfassen, darunter:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Berufliche Position
- Interesse an Finanzstrategien
1.2. Nicht-persönliche Informationen
Automatisch erfasste Daten umfassen:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Gerätetyp
- Seitenbesuche und Verweildauer
- Verweisquelle
2. Nutzung der Daten
2.1. Bereitstellung und Verbesserung der Inhalte
Ihre Daten helfen uns dabei:
- Personalisierte Inhalte zu präsentieren und Artikel zu empfehlen.
- Die Leistung unserer Website zu analysieren und zu optimieren.
- Kommunikation über neue Marktanalysen, Finanzstrategien und Blog-Updates.
2.2. Analysen und Forschung
Nicht-persönliche Daten werden verwendet für:
- Analyse der Nutzerinteraktionen zur Verbesserung von Artikeln und Funktionen.
- Forschung zu Trends in Startups, Finanzinstrumenten und Marktstrategien.
3. Weitergabe von Daten
3.1. Dienstleister
Wir teilen Ihre Informationen nur mit vertrauenswürdigen Partnern, die unsere Inhalte unterstützen, wie z.B. Hosting-Anbieter oder Analyse-Tools.
3.2. Rechtliche Anforderungen
Ihre Daten können offengelegt werden, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder um unsere Rechte zu schützen.
4. Datensicherheit
Wir verwenden Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und sichere Speichermethoden, um Ihre Daten zu schützen. Absolute Sicherheit kann jedoch nicht garantiert werden.
5. Ihre Rechte
5.1. Zugriff und Aktualisierung
Sie können jederzeit auf Ihre persönlichen Daten zugreifen und deren Aktualisierung oder Löschung beantragen.
5.2. Abmeldung
Sie können den Empfang von Newslettern oder Mitteilungen jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails oder direkt über unsere Kontaktinformationen stoppen.
6. Cookies und Tracking-Technologien
6.1. Cookies
Wir verwenden Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Analyse der Nutzung der Website. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, dies kann jedoch Funktionen der Website einschränken.
6.2. Drittanbieter-Tracking
Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern enthalten, die eigene Tracking-Technologien einsetzen. Wir kontrollieren diese Praktiken nicht und empfehlen, die Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter zu lesen.
7. Datenschutz für Minderjährige
Unser Blog richtet sich an Personen ab 18 Jahren. Wir sammeln keine bewussten Daten von Minderjährigen.
8. Internationale Datenübertragungen
Daten können in Länder mit anderen Datenschutzgesetzen übertragen werden. Wir stellen sicher, dass diese Übertragungen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und Ihre Daten geschützt bleiben.
9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Aktualisierungen dieser Richtlinie werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen, die Seite regelmäßig zu überprüfen.
10. Kontakt
Bei Fragen oder Anmerkungen zur Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte über die auf der Website angegebenen Kontaktdaten.
Premium-Zugang zum Blog: 299 € – beinhaltet vollständigen Zugriff auf alle Marktanalysen, Strategien und praxisnahen Fallstudien zu Startups, Aktien, Anleihen und KI-Technologien.